Coaching und Beratung

Vorweg gleich eines: Mit dem Begriff der Beratung ist in diesem Kontext keine klassische Fachberatung gemeint. Heißt, Sie bekommen keine Tipps oder Empfehlungen, was Sie als Nächstes tun könnten. Als systemische Prozessbegleiterin stelle ich lediglich gezielte Fragen und erarbeite mit Ihnen gemeinsam Perspektivenwechsel. Nicht ich, sondern Sie selbst sind Experte oder Expertin für Ihr Thema. Aber wir kennen es alle, wenn man gelegentlich vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht oder aus bestimmten Gründen nicht auf die eigenen Ressourcen zugreifen kann.

In einfachen Worten werden im Coaching Themen bearbeitet, die in den beruflichen Kontext fallen. Beratung arbeitet mit identischer Gesprächsführung und ähnlichen Methoden, allerdings zu Themen aus dem Privatleben.

Coachees sind oft mit Fragestellungen rund um ihre berufliche Entwicklung beschäftigt, aber auch mit ihrem Wohlbefinden am Arbeitsplatz und ihren persönlichen Veränderungswünschen – zum Beispiel besseres Setzen von Grenzen, sinnvolle Zielsetzung oder Probleme mit Vorgesetzten und Kolleg*innen. Auch Ambivalenz ist sehr häufig Thema, wenn es für beide Seiten einer möglichen Entscheidung gute Argumente gibt.

Letzteres kann auch im Privatleben sehr im Schuh drücken, ebenso wie Auseinandersetzungen zum Beispiel innerhalb der Familie. Egal, ob beruflich oder privat: Wir alle sind Teil eines Systems, ganz egal, ob es um das eigene Team bei der Arbeit oder um die eigene Partnerschaft geht. Sobald es Interaktion mit anderen Menschen gibt, kommt eine Dynamik zum Tragen, die sich in diesem System etabliert hat. Hier setzt das systemische Arbeiten an: Nicht der einzelne Mensch ist ein Problem, sondern es zeigen sich Herausforderungen im konkreten Zusammenspiel mit anderen.

Darüber sprechen wir, in einem Coaching ebenso wie während einer Beratung. Wir betrachten Ihr Anliegen und Sie formulieren ein Ziel, das Sie mit meiner Unterstützung erreichen möchten. Neben verschiedenen Fragetechniken kann auch methodisches Arbeiten von großer Hilfe sein. Wann immer sich das Arbeiten mit einer konkreten Methode anbietet, werde ich Ihnen die Idee dahinter vorstellen.