Me, myself and I:

Als Kommunikationswissenschaftlerin war schon immer der zwischenmenschliche Dialog von großer Bedeutung für mich – auch während vieler Jahre der Berufstätigkeit in großen Werbe- und Eventagenturen. Vor allem bei meiner Arbeit als Führungskraft kamen neben dem theoretischen Wissen über die Muster der Kommunikation weitere Ebenen zum Tragen – so zum Beispiel, einen guten Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz zu finden, unterschiedliche Sichtweisen in die gegenseitige Akzeptanz zu moderieren und einen Raum für respektvolle Gemeinsamkeit zu schaffen. In einer gesunden Arbeitsumgebung können Mitarbeitende authentisch sein und einander wertschätzend auf Augenhöhe begegnen. Leider denken noch zu viele Arbeitgeber, dass diese zeitliche Investition in ein Team und das Gefüge unnötiger Firlefanz sei. Und ich freue mich seit Jahren über jedes erfolgreich abgeschlossene Projekt, bei dem sich neben deutlich zufriedeneren Mitarbeitenden auch Effektivität und Effizienz der Teams erhöht haben. So erlebe und vermittle ich Nachhaltigkeit im Berufsleben.

Durch meine zweijährige Ausbildung zum systemischen Coach am StiF Stuttgart habe ich die für mich perfekte Grundlage geschaffen, meine Liebe zum Gespräch aus dem klassisch-angestellten Berufsalltag in meine Selbständigkeit zu übertragen – in einen emotionalen Bereich irgendwo zwischen Beruf und Berufung. Ich finde Erfüllung darin, Menschen auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten. Neben klassischem Coaching biete ich mittlerweile auch Beratung an.

Aktuell befinde ich mich in der Weiterbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Hinter dem sperrigen Begriff verbergen sich keine Globuli, sondern fundiertes Wissen über psychische Störungen. Das ermöglicht mir einen umfassenden Blick auf die Menschen, die mir gegenüber sitzen. Sollte ich also bei der Arbeit mit meinen Klient*innen feststellen, dass es ein deutlich tiefer liegendes Thema zu geben scheint, kann ich dadurch meine Grenzen als Coach und Beraterin sehr gut wahrnehmen und mit der betreffenden Person die richtigen nächsten Schritte hin zu anderen Expertinnen oder Experten erarbeiten.

Da Neugier und Freude am Lernen untrennbar mit meiner Persönlichkeit verbunden sind, werden mit Sicherheit noch weitere Fortbildungen folgen. Die nächsten Ideen stehen schon auf dem Zettel. Aber jetzt möchte ich mir erst einmal Zeit für Sie und Ihr Anliegen nehmen.